Sie sind hier: Startseite Termine

Termine

Prof. Dr. Rainer Warland: Zum Konzept der Wandmalerei von St. Georg Oberzell. Gottesbild und ottonische Herrscherlegitimation um 1000 n. Chr. 15.10.2024 von 18:15 bis 19:45 Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8,
Dr. Wolfgang Werner: Der alte Schwarzwälder Bergbau und seine Lagerstätten, unter besonderer Berücksichtigung des Bergbaureviers Freiamt-Sexau 22.10.2024 von 18:15 bis 19:45 Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8,
Ryan Hampton M.A.: Orte der Gastlichkeit und konspirative Versammlungen am Vorabend des Bauernkriegs: materiell-räumliche Überlegungen (gemeinsame Veranstaltung mit André Krischer) 29.10.2024 von 18:15 bis 19:45 Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8,
Dr. Philip Hoffmann-Rehnitz: Nachkriegszeiten als Problem der vergleichenden Städtegeschichte der Vormoderne (gemeinsame Veranstaltung mit André Krischer) 05.11.2024 von 18:15 bis 19:45 Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8,
Anna Lauber: Die spätmittelalterlichen Anniversare des Damenstifts Säckingen 12.11.2024 von 18:15 bis 19:45 Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8,
Simon Suttmann, M.A.: Quanto enim ampliora largiebantur, tanto majora lucrabantur. Praktiken des Gebens und Nehmens in der Rangkommunikation der Kriegsherren in Süditalien um 1100 26.11.2024 von 18:15 bis 19:45 Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8,
Joy Sheik, M.A.: An „gute Nachbarn und „liebe Freunde": Freiburger Botschaften an Aufständische und Landgemeinden im Bauernkrieg (gemeinsame Veranstaltung mit André Krischer) 03.12.2024 von 18:15 bis 19:45 Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8,
Dr. Clemens Regenbogen (Stuttgart): Der Hegau vor dem Bauernkrieg. Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Befunde aus dem späten Mittelalter (ca. 1250-1524) (gemeinsame Veranstaltung mit André Krischer) 10.12.2024 von 18:15 bis 19:45 Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8,
Dr. Michel Summer (Heidelberg): Gewalt und Gewaltakteure in Wipos Gesta Chuonradi 07.01.2025 von 18:15 bis 19:45 Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8,
Dr. Andre Gutmann: merkliche irrung und intreg - Die Herren von Staufen und das Kloster St. Trudpert im 14. und 15. Jahrhundert 14.01.2025 von 18:15 bis 19:45 Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8,
Dr. Casimir Bumiller/ Dr. Heinz Krieg: Zur Geschichte des Klosters St. Ulrich 21.01.2025 von 18:15 bis 19:45 Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8,
Lars Schulze, M.A.: Kooperation und Konflikt – Ein Überblick zur hochmittelalterlichen Konnubialpolitik zwischen sächsischen und dänischen Großen 28.01.2025 von 18:15 bis 19:45 Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8,
Entfällt: Prof. Dr. Mark Mersiowsky (Stuttgart): Die Edition der Urkunden Heinrichs (VII.) – Projektvorstellung 04.02.2025 von 18:15 bis 19:45 Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8,
Buchvorstellung: Auf Jahr und Tag. Orte im frühneuzeitlichen Freiburg 05.12.2024 von 18:15 bis 19:45 Parlersaal des Münsterbauvereins (Dachgeschoss), Schoferstraße 4, 79098 Freiburg im Breisgau,
Vorstellung des nächsten Bandes der Reihe „Auf Jahr und Tag“ zum Thema „Orte im frühneuzeitlichen Freiburg“