Menü
Professur für Mittelalterliche Geschichte I und Abteilung Landesgeschichte
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sie sind hier:
Startseite
›
Uploads
›
Nachrichten
›
Flyer Gedenkfeier Mertens
Info
Flyer Gedenkfeier Mertens
Flyer_Gedenkfeier_Mertens.pdf
— PDF document, 312 kB (320466 bytes)
Nachrichten
Neuerscheinungen: Tagungsbericht zu "Das Zistersienserinnenkloster Günterstal im Mittelalter"
07.02.2025
Termine
Benedikt Weigand (Würzburg): Zwischen Ritterorden und Region. Die Deutschordenskommende Freiburg im Mittelalter
29.04.2025 18:15 - 19:45
— Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8
Meret Wüthrich M.A., [...] also das die anderen jn dier nitt geergorott werdid. Erziehung und Formung im Kloster St. Maria Magdalena im Spiegel seiner Handschriften
06.05.2025 18:15 - 19:45
— Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8
PD Dr. Eva-Maria Butz (Hagen), Transformative Prozesse in Churrätien, 4.-10. Jahrhundert
13.05.2025 18:15 - 19:45
— Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8
Dr. Sebastian Kalla, Rekrutierung und Männlichkeitsentwürfe in den Fortsetzungen der Kölner Königschronik des 13. Jahrhunderts
20.05.2025 18:15 - 19:45
— Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8
Johannes Krämer M.A., Formelbücher als Quellen zum Verhältnis der Bischöfe von Konstanz zu den religiösen Frauengemeinschaften in ihrer Diözese
27.05.2025 18:15 - 19:45
— Landesgeschichtliche Bibliothek, Werthmannstr. 8
Kommende Termine…
Social Media und wissenschaftlicher Blog
Twitter
Blog: Mittelalter am Oberrhein
Startseite
Schnellzugriff
Landesgeschichtliches Kolloquium
Kolloquien früherer Semester
Personen
Sprechstunden
Lehre
Proseminarheft
Forschung
Nachrichten
LogoIreneKyncl
Neuerscheinungen: Tagungsbericht zu "Das Zistersienserinnenkloster Günterstal im Mittelalter"
Termine
Benedikt Weigand (Würzburg): Zwischen Ritterorden und Region. Die Deutschordenskommende Freiburg im Mittelalter
Meret Wüthrich M.A., [...] also das die anderen jn dier nitt geergorott werdid. Erziehung und Formung im Kloster St. Maria Magdalena im Spiegel seiner Handschriften
PD Dr. Eva-Maria Butz (Hagen), Transformative Prozesse in Churrätien, 4.-10. Jahrhundert
Dr. Sebastian Kalla, Rekrutierung und Männlichkeitsentwürfe in den Fortsetzungen der Kölner Königschronik des 13. Jahrhunderts
Johannes Krämer M.A., Formelbücher als Quellen zum Verhältnis der Bischöfe von Konstanz zu den religiösen Frauengemeinschaften in ihrer Diözese
Lena von den Driesch M.A. (Heidelberg), Zwei Linien ein Haus? Die Grafen von Leiningen im 14. und 15. Jahrhundert
Prof. Dr. Levi Roach (Exeter), Urkunden edieren im 21. Jahrhundert. Projektvorstellung „Die Ostfränkischen Herrscherurkunden 911–973“
Besuch der Stadtkerngrabung Habsburgerstr. 130/Ecke Albertstraße (Neubau der Schule der Oberfinanzdirektion) in der Freiburger Neuburg. Führung durch Dr. Bertram Jenisch, LAD, Ref. 84.4 und Mitarbeitern der Fa. E&B excav.
Joana Hansen M.A. (Kiel), Verwaltungsstrukturen und Institutionalisierungsprozesse am Konstanzer Bischofshof im 15. Jahrhundert
Robin Hummel B.A., Ein Konflikt im Spiegel seiner Urkunden – Der Prozess um Reichsflandern vor dem königlichen Hofgericht Rudolfs von Habsburg
Prof. Dr. Katharina Mersch (Bochum), Volk versus Kirche? Antiklerikalismus in der Interpretation spätmittelalterlicher Unruhen
Kontakt
Navigation
Landesgeschichtliches Kolloquium
Personen
Sprechstunden
Lehre
Forschung
Nachrichten
Termine
Kontakt
Uploads
Bilder
Cover der Mitarbeiter-Publikationen
Flyer
Gruppenbilder
Porträts
Nachrichten
Flyer zur Tagung "Laufende Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte des Elsass"
Exkursionsprgramm „Königtum und Reichsgewalt des frühen und hohen Mittelalters in regionalen Kontexten: Schwaben und Lothringen im Vergleich“
Flyer zum Canossa Essaywettbewerb 2013
Flyer zum Deutsch-Französisches Forschungsatelier 'Junge Mediävistik' - Früh- und Hochmittelalter II Lotharingien
Flyer Tagung "Schule und Bildung am Oberrhein im Mittelalter"
Flyer zur Tagung "Alemannisches Recht und alltägliches Leben"
Flyer zur Tagung "Strasbourg, le rhin, la liberte 1262-2012. 750 anniversaire de la bataille de Hausbergen"
Flyer "Auf Jahr und Tag" 2014/15
Flyer Tagung Programm Hermannus Contractus
Flyer Symposium "Burgen im Hochrhein"
Plakat Dahrendorf-Preis
Flyer Besancon Druck.pdf
Flyer Buchvorstellung Hermann der Lahme
Flyer der Veranstaltungsreihe des Fördervereins Museum Bad Krozingen e.V.
Flyer Deutsch-Französisches Forschungsatelier 'Junge Mediävistik' - Früh- und Hochmittelalter IV - Provence
Flyer "Die Zähringer – Rang und Herrschaft um 1200 vom 15. bis 17."
Flyer Gedenkfeier Mertens
Flyer Interdisziplinäre Ringvorlesung „Wohin zurück? Reform und Erneuerung im 15. Jahrhundert“
Flyer zur Tagung "Religiöse Frauengemeinschaften am südlichen Oberrhein"
Flyer zum Symposium "Friedrich Barbarossa" der Gesellschaft für staufische Geschichte e. V.
Flyer zur Ausstellung „Barbarossa. bewundert, gefürchtet, benutzt“
Flyer zur Tagung "817 Ersterwähnung Villingen-Schwenigen"
Kolloquium Konstanzer Arbeitskreises Freiburg
Plakat "Königreich der Himmel"
Aushang Karlsruhe-Exkursion 14.12.2022.pdf
Exkursion Breisach-Freiburg 11.02.2023 - Aushang.pdf
Exkursion Bugdorf-Bern-Thun 24.02.2023 - Aushang.pdf
TagungsflyerFreiburg_Final.jpg
Flyer Exkursion 06.23
Ausschreibung Hilfskraftstelle
Flyer zur Buchvorstellung „Auf Jahr und Tag” 7
Proseminarheft
Social Media und wissenschaftlicher Blog
Twitter
Blog: Mittelalter am Oberrhein